Zum Inhalt springen

Gazpacho

  • von

Der oder das Gazpacho basiert auf einer uralten Gemüsezubereitung aus dem Mittelmeerraum, früher bestehend aus Gurken, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Wasser. Nach Entdeckung des amerikanischen Kontinents kamen die heute unverzichtbaren Tomaten und Paprika dazu. Mein erstes Gazpacho habe ich vermutlich beim Schüleraustausch in Madrid, im Jahr 1984 genossen. Es gibt eine Vielzahl von Variationen und Herstellungsmöglichkeiten. Diese Rezeptur ist meine persönliche Lieblingsvariante. Das Wichtigste sind gute Zutaten. Bei Zwiebeln, Gurke, Knoblauch etc. normalerweise kein Problem. Zumindest in Deutschland ist es aber nicht immer einfach, reife und schmackhafte Tomaten und auch Paprika zu bekommen.

Zutaten

Gazpacho Zutaten vor der Bucht von Rabac, 2024
  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 Gurke
  • 1 Paprika, grün oder rot
  • 3 – 5 Knoblauchzehen
  • 6 – 8 EL Olivenöl
  • 4 EL Essig
  • 1 TL Salz
  • Etwas altes, eingeweichtes Weissbrot

Zubereitung

Die Tomaten häuten, mit dem anderen Gemüse grob zerkleinern und mit dem eingeweichten Brot in einem Behälter durchpürieren. Öl und Essig hinzugeben, mit Salz abschmecken und mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz bringen. Eiskalt servieren.

Die Teller können noch mit kleinen Würfelchen der Zutaten und einige Tropfen Öl garniert werden.

Tipps & Tricks

Zum Häuten der Tomaten diese kurz in kochendem Wasser blanchieren. Alternativ können die Tomaten (und auch Paprika) mit Haut püriert und dann durch ein Sieb passiert werden.